Von KI-Assistenz bis zur Webentwicklung

Erneut ist ein Monat vorbei, und ich möchte euch auf dem Laufenden halten, was letzten Monat bei mir passiert ist.

Die letzten 14 Tage habe ich meinen Urlaub genossen, die Wochen davor waren dementsprechend spannender. Ich habe nicht nur das Grundgerüst für eine Dokumentation in HTML erstellt, sondern durfte auch einige Grenzen von Chat-GPT erkunden. Letzteres ist denke ich für euch interessanter. Ich habe GPT in diesem Zusammenhang als Projektpartner betrachtet und mich mit der KI beraten. Zusammen haben wir überlegt, wie man eine Webseite für das Deck-Management eines Trading-Card-Games erstellen könnte. Dafür haben wir besprochen, wie man eine Datenbank sinnvoll strukturieren könnte, und gemeinsam die Grundstruktur dafür aufgestellt. Nun ja, fast. Ich habe Anweisungen gegeben, und GPT hat mich beraten und war sogar in der Lage, selbst einige SQL-Befehle dafür anzuwenden. Um die Datenbank mit Informationen zu füllen, haben wir kurz vor dem Urlaub begonnen, eine Seite mit HTML und PHP zu erstellen, die die Karten in die Datenbank eintragen kann.

Lange Rede, kurzer Sinn: Derzeit arbeite ich an einem kleinen Projekt, um herauszufinden, inwieweit man mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Projekte realisieren kann und wo sie an ihre Grenzen stößt. Bisher lässt sich jedoch klar sagen, dass Chat-GPT nicht in der Lage ist, Fachpersonal zu ersetzen, sondern nur Fachleute unterstützen kann und ihnen bei ihren Projekten unter die Arme greift.

Nun, frisch nach dem Urlaub zurückgekehrt, bin ich voller Elan weiterhin dabei, an meinem Projekt zu arbeiten und zu sehen, was noch alles umsetzbar ist. 

Photo by Jonathan Kemper on Unsplash.

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.nrml.de/