
November 2021
In diesem Link kann man sich eine CSS-Animation anschauen, die aus ähnlichen Elementen, die genannt wurden, bestehen:ht...
1. Y2K Design
Der Y2K-Stil erlebt ein großes Comeback im Webdesign - wer hätte das gedacht? Alte Modetrends und bekannte Oberflächen tauchen ständig wieder auf. Die prägnante Ästhetik der frühen 2000er Jahre ist zurück: knallige, kontrastreiche Farben (wie leuchtendes Pink, Metalltöne, Lila und Gelb) und die vertraute, einfache Atmosphäre der Flash-Ära und Clip-Art.
2. Komplexe Farbverläufe
Farbverläufe sind zwar nicht brandneu, aber sie erleben jedes Jahr ein Revival und werden zu einem beliebten Gestaltungselement. Ihr Erfolg liegt darin, dass sie vielseitig einsetzbar sind und einem ansonsten flachen Design Tiefe und Dynamik verleihen können. Besonders gut kommen Farbverläufe auf weißem oder schwarzem Hintergrund an.
3. Maximalismus
Es sieht so aus, als würden Designer und Marken nach einer Phase des ruhigen Minimalismus im modernen Webdesign einen neuen Stil ausprobieren - das Motto lautet jetzt "mehr ist mehr". Dieser Webtrend bringt jede Menge Informationen an einen Ort. Statt zarter und minimalistischer Designs in ordentlichen Abteilen sehen wir jetzt asymmetrische Elemente, leuchtende Typografie, kräftige Farben, sowie intensive Texturen und lebendige Bewegungen.
4. Glasmorphismus
Bei diesem Stil verwenden Designer Transparenz, um eine glasähnliche Optik zu erzielen. Die Anwendung von Glasmorphismus kann Besucher effektiv aufhalten und ihre Aufmerksamkeit auf deine Botschaft oder dein Produkt lenken. Obwohl Glasmorphismus auf den ersten Blick komplex erscheinen mag, vereinfacht er den Designprozess erheblich.
5. Un/Sichtbare Kanten
Wenn es um Webdesign-Trends für 2024 geht, darf dieser nicht übersehen werden. In Zukunft können wir eine verstärkte Klarheit in der Struktur erwarten, um die Navigation zu vereinfachen und die Reaktionsfähigkeit zu steigern. Das Hinzufügen klarer Begrenzungen um große Bilder und Produktfotos ist eine gute Möglichkeit, die Benutzererfahrung zu verbessern, ohne dabei das Design der Website drastisch zu verändern.
Diese Einfachheit macht sie zu einem beliebten Trend, den man im kommenden Jahr im Auge behalten sollte. Es werden vermehrt Websites auftauchen, die deutlich sichtbare Begrenzungen verwenden, um Abschnitte auf der Startseite oder um Text herum zu trennen. Mit solchen Elementen kann man kreativ sein und sie ins Webdesign integrieren, um Bestseller-Produkte oder wichtige Details hervorzuheben. Klare Begrenzungen eignen sich besonders gut für E-Commerce-Websites, Portfolios und Geschäftsseiten, bei denen ein vollständig minimalistisches Erscheinungsbild gewünscht ist. Durch das einfache Hinzufügen von Begrenzungen für Symmetrie und Balance kann das Webdesign sofort aufgewertet werden.
6. Motion Effects
Motion Effects ermöglichen immersive Erlebnisse für Besucher. Im Jahr 2024 wird dies wahrscheinlich einer der Top-Trends werden, von dem wir viel mehr sehen werden.
Bewegungseffekte auf der Startseite können unterschiedliche Arten haben. Für eine großartige Interaktivität können scrollgesteuerte Animationen hinzugefügt werden, die nicht nur den Benutzer dazu anregen, von einem Punkt zum anderen auf der Seite zu gelangen, sondern auch auf das aufmerksam machen, was das Unternehmen oder der Service zu bieten hat. Hier sind einige andere Möglichkeiten, Bewegungseffekte auf der Startseite einzufügen: Hover-Animation, Ladeanimation, Akzentanimation, Bewegende Elemente.
Wenn bewegte Effekte in eine Website integriert werden, sollte sichergestellt werden, dass dies die Ladezeit oder die mobile Anzeige nicht beeinträchtigt. Versuche, zu viele Effekte zu vermeiden, da dies Benutzer visuell verwirren oder überfordern kann.