Diagramme, Javascript und vieles mehr…

Hallo zusammen,

der erste Monat des 3. Ausbildungsjahres ist so gut wie herum. Viel im Vergleich zum letzten Jahr hat sich nicht geändert. Ich habe nur noch einen Tag in der Woche Schule, und zwar am Donnerstag. Der Großteil meines Unterrichts ist nur noch auf die Anwendungsentwicklung bezogen. Sozialkunde und Wirtschaftslehre habe ich immer noch. Im Moment geht es in der Schule nur um Diagramme. So Zeug wie UML- und EM-Diagramme oder das Ishikawa-Diagramm. In Sozialkunde und Wirtschaftslehre wiederholen wir nochmal das Zeug aus dem 1. Ausbildungsjahr. Dazu gehört alles rund um Ausbildung.

Auf der Arbeit beschäftige ich mich fast nur noch mit Angular.js und Ionic fürs Frontend, sowie Node.js und Express fürs Backend. Dadurch konnte ich mein Wissen viel weiter vertiefen und habe gelernt, wie ich mit der lokalen Datenbank des Browsers umgehe oder wie Benutzerverwaltung in Node.js mithilfe von JWT funktioniert. Über JWT werde ich, sobald ich dazu komme, einen Beitrag schreiben.

Abgesehen davon steht bald meine Präsentation fürs Zwischenprojekt an.

Hier sind ein paar Beiträge, die dich interessieren könnten:

...

Welches ist das ideale JS Framework für mein Projekt? - Blog

JavaScript ist die Sprache, die das Web beherrscht! Aber beim Entwickeln einer Webseite musst du dich nicht allein auf eine einzige Sprache verlassen. Frameworks können dir beim Programmieren einer Seite helfen. JavaScript bietet mittlerweile eine Vi
...

Eine REST API mit Node.js, Express und MongoDB programmieren - Blog

In diesem Beitrag zeige ich dir wie, man mit Node.js, Express und MongoDB eine API erstellt. Bevor wir anfangen gebe ich euch jedoch noch eine kleine Zusammenfassung von APIs und den Technologien die wir benutzen werden. Was ist eine API? Eine API (A

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.nrml.de/