Warum sollte man seine eigene Webseite haben?

Laut einer Umfrage haben nur 62 % der deutschen Unternehmen im Jahr 2020 eine eigene Webseite. Das ist ein überraschend geringer Anteil, welcher im Zusammenhang mit einer fehlenden Kenntnis über den Eigennutzen einer Webseite stehen könnte.

link zur Umfrage auf statista

„Wir verkaufen nichts, also brauchen wir auch keine Webseite." Das ist eine weitverbreitete Ansicht zu diesem Thema, jedoch stimmt das nicht so ganz. Eine Webseite bringt für ein Unternehmen viele verschiedene Vorteile mit sich:

- Erreichbarkeit: Eine Onlinepräsenz bietet den Vorteil, euren Kunden rund um die Uhr Informationen zu vermitteln. So können diese beispielsweise jederzeit wichtige Informationen wie Öffnungszeiten oder Neuigkeiten, welche man andernfalls über Werbekampagnen vermitteln würde, wodurch diese jedoch nur zeitlich begrenzt verfügbar sind. Auch erleichtert eine eigene Webseite die Kommunikation mit Kunden, FAQ-Bereiche oder Möglichkeiten, um Feedback und Fragen stellen zu können.

- Visitenkarte: Die eigene Webseite dient als eine Art Aushängeschild für dein Unternehmen. Ob Preise, Dienstleistungen oder andere Informationen, hier erfährt ein Kunde alles über dein Unternehmen, was er wissen sollte.

- Reichweite: Mit einer eigenen Webseite kannst du deine Reichweite erheblich erhöhen. Da ein Großteil der Menschen Internetnutzer sind, steigt mit einer guten und professionellen Webseite auch die Wahrscheinlichkeit, dass neue Kunden auf ihr Unternehmen aufmerksam werden.

- Modernität: Die Internetseite eines Unternehmens repräsentiert dieses im Netz. Für viele Kunden ist die Webseite der erste Berührungspunkt (Touch Point) mit einem Unternehmen. Stoßen Nutzer bei der Onlinesuche auf eine veraltete oder etwa gar keine Webseite des Unternehmens, kann es ein schlechtes Bild auf dieses Unternehmen werfen, da es dieses Unternehmen veraltet und überholt wirken lässt. Im schlimmsten Falle findet euer Unternehmen im Internet überhaupt nicht statt.

- Marketing: Im Vergleich zu anderen Werbemitteln bietet eine eigene Webseite eine kostengünstige Alternative mit dem Vorteil, dass du selbst entscheidest, was, wann und wie geworben wird. Auch wenn es inzwischen eine Vielzahl an Anbietern für bestimmte Dienstleistungen gibt (z. B. Google Ads, Facebook Ads, Stellen- und Unternehmensportale etc.), sollten all diese Angebote am Ende wieder auf der eigenen Webseite oder im Online-Shop zusammenlaufen.

- Karriere: Der meist unterschätzte Nutzen einer Webseite. Ganz oft hören wir dies aus dem Handwerk. "Wozu brauche ich eine Webseite? Ich habe Angst vor einer Webseite, weil ich schon jetzt nicht alle Anfragen bedienen kann!" Ein Traum für die meisten Unternehmer:innen. Aber warum kann man die Anfragen nicht mehr bedienen? Vielleicht auch, weil es an Auszubildenden oder im Allgemeinen an Fachkräften mangelt? Eine Karriere-Seite ist eine langfristige Investition in dein Unternehmen. Hier wird dargestellt, was dein Unternehmen ausmacht, welche Benefits jemand zu erwarten hat und was für Stellen überhaupt angeboten werden.

Spätestens an dieser Stelle sollte klar sein, dass jedes Unternehmen einen Nutzen aus einer eigenen Webseite zieht. Jedoch wie diese Webseite aussehen und welches Ausmaß diese haben sollte, unterscheidet sich von Unternehmen zu Unternehmen. Kombiniert mit der fehlenden Zeit und dem nötigen Know-how kann es schnell zu einer unlösbaren Aufgabe für ein Unternehmen werden, nebenbei eine zeitgemäße Webseite zu erstellen und zu pflegen.


Hier kommen wir ins Spiel! So wie du Expert:in für dein Produkt oder deine Dienstleistung bist, sind wir dies in unserem Segment. Egal, ob kleine Webseite, Portal oder Online-Shop. Wir begleiten dich von Anfang an und sind auch nach erfolgreichem Abschluss des Projekts weiterhin für dich da.

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.nrml.de/